Ein Brett ist, wie meistens, der Anfang 🤣

Aus diesem Brett soll ein Häuschen entstehen, worin sich dann Mal die Arigurumi-Tiere, die Sabina macht, zur Schau stellen und angepriesen werden sollen.
Die Front sollte nicht 08/15 aussehen und natürlich auch zu öffnen sein. Aus der, von Sabina vorgezeichneten Form habe ich eine Schablone gefertigt, um damit eine identische Rückwand und Fronttür zu fräsen.

Die Rückwand wird später mit dem eigentlichen Häuschen und dem Dach verleimt. Damit die Verbindung auch hält benutze ich Flachdübel, wechlche mit passenden Fräsungen die Einzelteile passend zusammenfügen.

Das Haupt- oder Innenhäuschen sind stumpf verleimten Brettchen welche oben an das künftige Dach angepasste Gehrungen erhalten.

Rückwand und Seitenteile mit Boden „verheiratet“

Hier sieht man die Fräsungen für die Flachdübel

… und hier mit den Flachdübeln 🙂

Das Dach natürlich auch nach Wunsch von Sabina etwas steiler als üblich.

Auch diese Brettchen wurden für die Passform in Gehrung gesägt.

Hier die erste „Passprobe“ 😎

In die Tür werden noch ein Sichtfenster eingelassen und Scharniere angebracht.
Dies aber nicht mehr heute 😂

Doch kein Sichtfenster 😂
Aber die Zeichnung wird von Sabina auf die Front übertragen und noch so das eine und andere wird dazukommen. 😊

Das Dach muss natürlich noch eingedeckt werden.

Hierzu hat Sabina aus Moosgummi Ziegel ausgeschnitten. Die werden nun auf das Holz aufgeklebt.



Einige Tage später, nämlich heute, ist das Häuschen fertig bemalt, das Dach ist gedeckt und das Gesamte an Ort und Stelle gebracht.

Passt doch super in den schönen Garten von Sabina!



Das Häuschen ist nicht nur zum anschauen da…

Wenn es nämlich geöffnet wird, entdeckt man darinn..

herzige Arigurumi-Häckel-Tierchen, die Sabina selbst macht und gerne gekauft werden dürfen 🙂



Neueste Kommentare