Gestern konnte ich zeitlich nicht viel weitermachen.

Trotzdem habe ich bei 52 Brettchen die Nuten für die Flachdübel gefräst. Das Abdeckband soll beim Verleimen der Kiste verhindern, dass der Leim keine Spuren hinterlässt und so mühvolle Nacharbeit generiert.

Am kommenden Wochenende geht’s weiter…

Fortsetzung von heute, 17.02.2025

Teil 3…

Gesagt getan, aber auch heute hatte ich nebst diesem Projekt noch Anderes und kam nur ein bisschen weiter.

Die einzelnen Kisten sind noch nicht verleimt, denn ich muss die für die Montage angedachten Löcher erst Anzeichen und bohren.

Die Löcher könnten zwar auch von aussen gebohrt werden. Jedoch soll die Verschraubung von innen gemacht werden und so, dass die Schrauben versenkt sind, also müssen die Bohrungen innen gesenkt werden und das geht nur wenn die Kisten noch nicht definitiv verleimt sind.

Um die Positionen der Verbindungsbohrungen einzuzeichnen habe ich hier die Kisten zusammengestellt und auf die schlussendliche Positionen gelegt. Das Klebeband zeigt die äussere Begrenzung.

Die Breite einer Hälfte ist ohne Seitenleisten bei 65cm.

Mit den Weinkisten zusammen, kann man sich doch schon recht gut vorstellen, wie es einmal fertig aussehen wird.

Zwei der Weinboxen muss ich noch einkürzen.

Und wiederum wird es nächste Woche weitergehen 😉

4. Teil

Endspurt, denn bis Ende März soll zumindest mal eine Hälfte des geplanten Gestells geliefert und montiert sein.

Also, die Boxen werden nun in Reih und Glied ausgerichtet. Vier Latten bilden dann die Trageeinheit und somit auch die Standfüsse. Auch die Boxen wurden einzeln, mit der jeweils darüberliegenden verschraubt, um dem Gestell seine Stabilität und Steifigkeit zu verleihen.

Hierzu habe ich in jede Box mit, einerseits Löcher, anderseits Gewindemuffen (Einschraubmuffen) versehen.

so sieht nun das fast fertige Gestell aus…

unbedingt muss ich Euch mal eine der Weinboxen von Innen fotografieren.
Ganz schön spezielles Design, nicht?! 🙂

Wie hier gut zu sehen ist, habe ich nun noch alle Weinkisten mit einem Seil als Griff ergänzt.
Andernfalls liessen sich die Kisten wohl nur schlecht aus dem Gestell nehmen 😀

Hier nun das fertige Gestell bei uns zu Hause aufgebaut.

Nur noch in „geheimer“ Mission ein Schlüssel des Zielortes organisiert, den Tag der Abwesenheit der Hausherrin abgeklärt und fix, an einem Sonntagmorgen Zutritt zur Wohnung erschlichen 👀 und das Gestell an seinen finalen Bestimmungsort platziert.

Denen die aufgepasst haben, stellten sicherlich fest, dass es sich „nur“ um die Hälfte des ursprünglichen Plans handelt. Ich habe mich aus Zeitgründen dazu entschieden, nur mal die Boxen herzustellen die es für die Weinkisten braucht. Im Nachhinein vielleicht gar nicht schlecht, so kann die Auftraggeberin noch entscheiden, ob auch das zweite, synchrone Gestell, oder vielleicht eine andere oder gar keine Ergänzung gewünscht ist.
anhand der Reaktion von Katrin, gefällt es… bin ich froh! 🤪🫶🏻

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Kommentare